2025


Oktober

Okt.

08

BioFoN auf der K 2025 (08.10.2025 - 15.10.2025)

Wir freuen uns auf Sie

Weitere Informationen anzeigen

September

Sept.

09

Neue Website

BioFoN schärft seine Strukturen!

Weitere Informationen anzeigen

2024


Juli

Juli

29

Transfernetzwerk TransBIB

Das Kunststoffzentrum SKZ ist dabei!

Weitere Informationen anzeigen

April

Apr.

11

Neue Projektstarts

BioDurInject und Bio-Haftvermittler

Weitere Informationen anzeigen

März

März

12

SKZ-Netzwerktag

am 26.06.2024 in Würzburg

Weitere Informationen anzeigen
März

07

Fachtagung Bioplastics am ibp

am 20. & 21.03.2024

Weitere Informationen anzeigen

2023


Oktober

Okt.

31

BioFoN e.V. bei DATIpilot

Leider ohne Erfolg und Glück

Weitere Informationen anzeigen
Okt.

24

Horizont Europa Cluster 6

online Veranstaltungen für Newcomer

Weitere Informationen anzeigen
Okt.

10

BioFoN auf der FAKUMA 2023

Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand

Weitere Informationen anzeigen

August

Aug.

15

Nachhaltigkeit & Kunststoffe – Exklusives Event!

Die Zukunftsthemen von Führungskräften für Führungskräfte

Weitere Informationen anzeigen

Juli

Juli

12

Große Auszeichnung für große Ideen

Ernst-Pelz-Preis und Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe verliehen

Weitere Informationen anzeigen

Mai

Mai

11

Kompetenzzentrum Holz (Wood K plus) gewinnt

ÖGUT - Umweltpreis in der Kategorie „Mit Forschung und Innovation zur Kreislaufwirtschaft“

Weitere Informationen anzeigen

Februar

Feb.

17

Geballte Bioökonomie-Kompetenz

Cluster Bioökonomie der Zuse-Gemeinschaft

Weitere Informationen anzeigen
Feb.

07

Aktuelle Arbeiten zu Biopolymeren

Forschergruppe Materialentwicklung am SKZ

Weitere Informationen anzeigen

Januar

Jan.

23

SKZ-Netzwerktag

am 29.06.2023 in Würzburg

Weitere Informationen anzeigen
Jan.

11

Bewerbungsphase 2023 gestartet !

C.A.R.M.E.N. e.V. ruft zur Bewerbung auf

Weitere Informationen anzeigen

2022


November

Nov.

15

Infopoint BioFoN auf der K 2022 - Danke

Am Stand der FNR

Weitere Informationen anzeigen
Nov.

14

Horizont Europa – Infos zu Cluster 6

Fördermöglichkeiten 2023

Weitere Informationen anzeigen

September

Sept.

29

Infopoint BioFoN auf der K 2022

Halle 7 / SC16 am Stand der FNR

Weitere Informationen anzeigen
Sept.

27

SKZ - Bildungskatalog 2023

Jetzt Fachkräfte entwickeln

Weitere Informationen anzeigen
Sept.

12

Seminar zu Bioverbundwerkstoffen

„Maßgeschneiderte Verarbeitungsverfahren“ am 21.09.2022

Weitere Informationen anzeigen

Juli

Juli

22

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz

ONLINE am 11.08.2022

Weitere Informationen anzeigen

Mai

Mai

03

Zukunftsnetzwerk BioFoN e.V.

Jetzt endlich offiziell

Weitere Informationen anzeigen

März

März

18

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz

ONLINE am 07.04.2022

Weitere Informationen anzeigen

2021


Dezember

Dez.

03

„Bioverbundwerkstoffe –Chancen und Herausforderungen“

Online-Seminar-Reihe

Weitere Informationen anzeigen

November

Nov.

15

Bioplastics – Scientific and Industrial Trends

Digitale Fachtagung am 23. und 24.02.2022

Weitere Informationen anzeigen

Oktober

Okt.

28

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz

ONLINE am 25.11.2021

Weitere Informationen anzeigen
Okt.

27

Von der Ausschreibung bis zur Antragstellung

Webinarreihe zu Cluster 6

Weitere Informationen anzeigen

September

Sept.

02

Forum für TechTextile Nachhaltigkeit

am 23. und 24.09.2021 im Carlowitz Congresscenter

Weitere Informationen anzeigen

Juli

Juli

29

Neuer Portalbereich PROJEKTE

Jetzt freigeschaltet

Weitere Informationen anzeigen
Juli

20

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz

ONLINE am 29.07.2021

Weitere Informationen anzeigen
Juli

16

Veranstaltungsrückblick "NF-HighTech+ meets BioFoN"

Expertenforum vom 13.07.2021 in Lichtenwalde

Weitere Informationen anzeigen

Juni

Juni

17

Rückblick C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz

Recycling von Biokunststoffen

Weitere Informationen anzeigen
Juni

03

Fit für Ihren Antrag

Online Seminar-Reihe "Fit für Ihren Antrag: Von Cluster 6 bis zur Antragstellung"

Weitere Informationen anzeigen

Mai

Mai

25

BioFoN - Podcast

Folge 1. des BioFoN Podcast

Weitere Informationen anzeigen

April

Apr.

30

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz

ONLINE am 26.05.2021

Weitere Informationen anzeigen
Apr.

22

Projektstart "GreenLine Bogen"

Nachhaltigkeit im Musikinstrumentenbau

Weitere Informationen anzeigen
Apr.

13

Der Fantastic Bioplastic Finder

Viele Produkthersteller wollen mit Biopolymeren nachhaltiger produzieren, wissen jedoch oft nicht, welches das passende Material für ihr Produkt ist. Zudem gibt es viele

Weitere Informationen anzeigen
Apr.

12

FNR mit virtuellem Stand auf der Hannover Messe DIGITAL 2021

Schaufenster Bioenergie und Bioökonomie

Weitere Informationen anzeigen

März

März

19

Blattfeder aus Bastfaserhalbzeug

Im BMEL geförderten Forschungsprojekt NF-CompPlus erzielte die Forschungsgruppe

Weitere Informationen anzeigen

Februar

Feb.

18

FNR Bioschmierstoff-Tagung 2021

Tagungsbeiträge zum Download

Weitere Informationen anzeigen
Feb.

12

Horizont Europa – Fördermöglichkeiten im Cluster 6

Infoveranstaltung der NKS Bioökonomie und Umwelt

Weitere Informationen anzeigen

Januar

Jan.

22

Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing

Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln

Weitere Informationen anzeigen
Jan.

21

WebSeminar: Lebensmittel “to go” – Nachhaltig verpackt!

Am 17.02.2021 lädt C.A.R.M.E.N. e.V. ein zum kostenlosen WebSeminar

Weitere Informationen anzeigen
Jan.

12

Online-Kongress BIO-raffiniert XI

BioFoN-Partner laden am 24./25. Februar 2021 ein

Weitere Informationen anzeigen

2020


Dezember

Dez.

17

BioFoN-Partner starten Machbarkeitsstudie zu veganem Leder

Nachhaltige Produkte, die zu 100% aus biobasierten Rohstoffen bestehen, gewinnen heutzutage

Weitere Informationen anzeigen
Dez.

13

BioFoN-Projektinitiative für Nachhaltigkeit im Musikinstrumentenbau

Eingereicht; Geplanter Start 03/21

Weitere Informationen anzeigen
Dez.

08

Förderung von transnationalen Forschungsvorhaben (Brasilien/Deutschland)

Deutsch-Brasilianische Bekanntmachung für Bioökonomievorhaben

Weitere Informationen anzeigen

November

Nov.

25

Basisdaten biobasierte Produkte

Wie viel nachwachsende Rohstoffe werden in der chemischen Industrie genutzt?

Weitere Informationen anzeigen
Nov.

12

Leistungsfähige EcoPrepregs

BioFoN Partner starten Projekt "Ecoprepregs"

Weitere Informationen anzeigen
Nov.

11

KickOff WIR!-Initiative AgRo4HiEnd

BioFoN stellt sich vor

Weitere Informationen anzeigen
Nov.

11

BioFoN-Projektinitiativen für "Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – KuRT"

im Rahmenprogramm FONA3

Weitere Informationen anzeigen

Oktober

Okt.

17

Zugestellt, wie bestellt!

BioFoN-Partner starten das Projekt 3DBioFiberPrint.

Weitere Informationen anzeigen
Okt.

02

Forum biobasierte Kunststoffe Kurz- und Langzeitanwendungen

Online-Veranstaltung am 26. Oktober 2020

Weitere Informationen anzeigen
Okt.

01

Industrie-Workshop - HERAUSFORDERUNG VERPACKUNG

BioFoN-Partner veranstaltet Online-Workshop / 21. und 22. Oktober 2020

Weitere Informationen anzeigen

September

Sept.

29

Bioschmierstoffe – Eine Herausforderung für die öffentliche Beschaffung

Einladung zum Dialog-Workshop am 3.11.20

Weitere Informationen anzeigen
Sept.

22

BioFoN-Partner startet Innovationscluster NF-HighTech+

Das wachsende Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewusstseins zeigt, dass neben steigenden Anforderungen an Produkte

Weitere Informationen anzeigen
Sept.

22

BioFoN-Partner starten Machbarkeitsstudie zu Biofolien

Nachhaltige Produkte aus biobasierten Kunststoffen gewinnen stetig an Bedeutung. Vor allem

Weitere Informationen anzeigen
Sept.

17

Ein Licht in der Dunkelheit… und das für mindestens 8 Stunden!

BioFoN-Partner starten das Projekt Bio-Knicklicht

Weitere Informationen anzeigen
Sept.

14

Biokunststofftool ONLINE

Das Biokunststofftool liefert umfangreiche Daten zu den fünf wichtigsten biobasierten Kunststoffen, die für die Herstellung von Verpackungsmaterialien eingesetzt werden.

Weitere Informationen anzeigen
Sept.

08

Naturharz trifft Bio-Polyester

Schlagzähe biobasierte Polyester durch Modifikation mit Naturharzen

Weitere Informationen anzeigen
Sept.

03

Neuer BMEL-Förderaufruf Elektrosynthese biogener Rohstoffe startet

Jetzt Forschungsideen einreichen, um Biomasse mit grünem Strom in Stoffe und Produkte umzuwandeln

Weitere Informationen anzeigen

Mai

Mai

05

Fasernessel: Die nächsten Schritte auf dem Weg zurück in die Praxis

Neues Vermehrungsverfahren - Klone mit höherem Fasergehalt – besserer Faseraufschluss

Weitere Informationen anzeigen

April

Apr.

17

Neue Klebstoff-Generation: Klebstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen mit Zusatzfunktionen

Klebstoffe aus biobasierten Polymeren sollen ganz im Sinne der Nachhaltigkeit dafür sorgen, dass sich geklebte Materialien am Ende ihrer Nutzung wieder trennen und recyceln lassen.

Weitere Informationen anzeigen
Apr.

16

Biobasierte Kunststoffe als innovative Materialien für hochwertige Lebensmittelverpackungen - Neue Ansätze für verbesserte Barriereeigenschaften und Recyclingfähigkeit

Neue Ansätze für verbesserte Barriereeigenschaften und Recyclingfähigkeit

Weitere Informationen anzeigen

2019


Oktober

Okt.

08

Release des Zukunftsportals

Jetzt geht´s los! Nach längerer Vorbereitungs- und Umsetzungsphase freut sich das BioFon-Team über den Start des Zukunftsnetzwerks BioFoN.

Weitere Informationen anzeigen

August

Aug.

27

BioFoN – Zukunftsnetzwerk im Bereich biobasierter Polymerwerkstoffe - Erste Pressemitteilung

Bereits im Oktober 2019 ging die erste Pressemitteilung über das geplante Zukunftsnetzwerk heraus.

Weitere Informationen anzeigen