C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz

ONLINE am 07.04.2022
März

18

WebKonferenz “BioAdditive - Biobasierte Additive in der Kunststoffverarbeitung” am 07.04.2022

Ohne entsprechende Additive sind Kunststoffe normalerweise nicht einsetzbar, da sie beispielsweise die Verarbeitbarkeit erleichtern oder das Eigenschaftsspektrum durch Modifikation der Materialeigenschaften erweitern. In einigen Anwendungen ermöglichen erst Additive einen dauerhaften Einsatz von Kunststoffen, durch z.B. Hitze oder UV-Stabilisierung.

Jährlich werden weltweit rund 15 Millionen Tonnen Kunststoffadditive hergestellt und verwendet, überwiegend auf petrochemischer Basis, dennoch gibt es in einigen Anwendungsbereichen biobasierte Alternativen.

Zu den häufigsten zählen Fettsäuren, Citrate sowie epoxidierte Pflanzenöle. Im Rahmen der Veranstaltung werden Potentiale biobasierter Additive beleuchtet, im Überblick dargestellt und anhand konkreter Anwendungsfelder aufgegriffen und diskutiert.

Die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz erfolgt in Kooperation mit dem ZUKUNFTSNETZWERK biobasierte Polymerwerkstoffe BioFoN und richtet sich an Forschung und Entwicklung, Einkauf, Produktentwicklung, Verfahrens- und Kunststofftechnik sowie alle fachlich Interessierten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zum Programm finden Sie im Flyer.