Die CAPROWAX PTM Masterbatch-Produktpalette wurde auf das umweltfreundliche, kalzinierte, pigmentfähige Kaolin (FK) als Weißpigment umgestellt. Das neue Masterbatch CAPROWAX P Weiss FK 005 mit einem pigmentfähigen, calcinierten Kaolin und dem kompostierbaren, wasserfesten Trägermaterial CAPROWAX PTM 6006-C65 (Zwischenprodukt) ermöglicht eine umweltfreundlicheEinfärbung/Aufhellung mit kompostfreundlicher und bodenähnlicher Zusammensetzung der Pigmente. Titandioxid wird nur noch im Ausnahmefall oder stark reduziert eingesetzt. Das natürliche Biomineral Calciumcarbonat, wird als Weißpigment mit sanft deckender Aufhellung eingesetzt.
Masterbatches sind für die universelle Einfärbung von Biokunststoffen / Blends / Biocomposites / Filamente geeignet: PLA, PBS, PHA, PCL, CAPROWAX PTM/Blends/ BioMineralComposite, Polysaccharide/Derivate, PVAc/Biokunststoff-Blends, PVA, Bio-NFC/WPC, Bio-UPR, Bio-TPE und NIPU.
Die biomineralischen, biobasierenden und unbedenklichen anorganischen Pigmente sind staubarm in einem kompostierbaren Tägermaterial in Form von Granulaten oder Flakes gebunden:
für transluzente, deckende, unbunte und perlglänzende Einfärbungen. Sie sind lichtecht, migrationsfest, temperaturstabil, wasserunlöslich. Vergleichbar mit natürlichen, mineralischen Pigmenten sind sie in ihrer Zusammensetzung bodenähnlich und bereits mineralisiert. Masterbatchgranulate werden den unterschiedlichen Biopolymere/BioCompositen im Bereich von 0,5-6% zugefügt. Verarbeitungsbereich 90-200°C, kurzzeitig bis 220°C. Im eingefärbten Material sind die einzelnen, mineralischen Pigment-Komponenten bei ≤1%
Im Verlauf einer Kompostierung geht die braune bis schwarze Färbung der Kompostier-/Humusmasse auf die eingefärbten BioKunststoffe über und das bunte Aussehen verschwindet.
Die Einfärbung der Biokunststoffe erfüllt die Vorgaben der DIN EN 13432.