Im Rahmen des Programmes „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat der Exzellenzcluster MERGE das Internationalisierungskonzept „MERGEurope | Lightweight Innovation Network“ erfolgreich beantragt. Dieser Zusammenschluss von MERGE mit internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft erlaubt es, neue Lösungsansätze für die Verbesserung von Ressourcen- und Energieeffizienz in dem zukunftsorientierten Feld der Leichtbautechnologie bereitzustellen. In dem Verbund sind Projektpartner aus den Ländern Tschechien, Spanien, Italien, den Niederlanden, Polen und Deutschland organisiert. Geleitet wird MERGEurope von Chemnitz aus: Der Exzellenzcluster MERGE fungiert dabei als Koordinator des Netzwerks, welches insgesamt aus über 500 europäischen universitären, außeruniversitären und industriellen Partnern besteht. Aus dieser Kooperation heraus ist ein weltweit wettbewerbsfähiges Netzwerk der stärksten Leichtbauregionen Europas entstanden, welches bereits in ersten Forschungsprojekten international zusammenarbeitet.