Das Sustainable Packing Institute SPI – Institut für Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Life Science Industrie befasst sich mit Forschung und Lehre in den sechs Themenfeldern:
Am SPI wird das nötige Fachwissen über die vielfältigen Funktionalitäten der Verpackung entlang ihres gesamten Lebensweges, von der Herstellung, Nutzung bis hin zur Verwertung, vereint. Neben der Expertise über die spezifischen Verpackungseigenschaften sind die Kenntnisse über die Anforderungen des abzupackenden Packgutes (z. B. Lebensmittel, Kosmetika, Arzneimittel) vorhanden. Am SPI sind zahlreiche technischen Anlagen zur Packmittelherstellung und Packmittel Funktionalisierung im Labor- und Technikumsmaßstab verfügbar. Ferner verfügt das SPI über die nötigen Messgeräte zur Charakterisierung von verpackungsrelevanten Eigenschaften und das Know-how zur Bewertung dieser Eigenschaften. Für die Durchführung von Lagertests und zur Überprüfung der Lebensmitteleigenschaften stehen das Lebensmittelverarbeitungs- und Sensoriklabor und das instrumentelle Analytiklabor zur Verfügung. Ergänzend zur Lebensmittelqualität lässt sich im vorhandenen Mikrobiologielabor die Lebensmittelsicherheit überprüfen. Das Sustainable Packaging Institute SPI zeigt seine effiziente Arbeitsweise und zielführende Kombination aus angewandter Forschung und industrieller Umsetzung bereits in zahlreichen laufenden nationalen und europäischen Verbundprojekten.
Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
Auf Anfrage