Die Professur SLK der TU Chemnitz zählt ca. 200 Mitarbeitern aus den Bereichen Kunststoffverarbeitung, Werkstofftechnik, Textiltechnik, Maschinenbau, Polymerchemie, Materialprüfung und Bauwesen. Auf dem Gebiet biobasierter Polymerwerkstoffe befassen wir uns schwerpunktmäßig mit den folgenden Themen:
- Nachhaltige Materialkonzepte
- Extrusion, Spritzgießen, Form- und Fließpressen, Thermoformen
- Kurz-, Lang- und Endlosfaserverstärkung für biobasierte Leichtbaustrukturen
- Anwendungsorientierte Eigenschaftsmodifizierung
- Biokunststoffcompounds
- Naturfaserverstärkte Kunststoffe
- Faser-Matrix-Kompatibilisierung
- Materialgerechte Gestaltung von Verarbeitungsprozessen
- Entwicklung Faserdosierung und -zuführung
- Prozessoptimierung
- Recycling-Konzeptefür biobasierte Materialien
- Post industrial
- Post consumer
- Konzeption Sortierung, Aufbereitung, Regranulierung
- Strukturberechnung und Prozesssimulation
- Auslegung von Kunststoff- und Faserverbundbauteilen
- Simulation von Spritzgießen, Umformen etc.